Hörakustik-News

Vermehrt bringen Hersteller Updates für Hörsysteme heraus, die – ähnlich wie bei Smartphones – sogar bei bereits verwendeten Hörsystemen neue Funktionen aktivieren. So auch Starkey: Durch ein neues Firmwareupdate verbessert der Hersteller seine Evolv AI-Hörsysteme in Punkto Sprachverstehen und Höranstrengung und rundet außerdem die Handsfree-Erfahrung...
» Zum Artikel

Ab Oktober 2022 dürfen in den USA rezeptfreie, selbstanpassende Hörgeräte vertrieben werden. Da diese ausschließlich für leichte Hörminderungen gedacht sind, können sie unabhängig von Arzt oder Audiologe verkauft werden. Es entsteht eine vollkommen neue Produktkategorie für Hörlösungen für eine neue, große Zielgruppe: Menschen...
» Zum Artikel

Nun erhältlich: migoCERAM Premium. Die neue Otoplastik des Startups migohead vereint hohen Tragekomfort durch Kurzspange mit den Vorteilen des Werkstoffs Keramik. Die Farbskala aus 10 Keramikfarben garantiert die individuelle Anpassung an jeden Hautton. Damit erfährt das Unternehmen migohead nach migoCERAM Comfort mit Kurzspange im April 2022 nun die zweite Produkterweiterung in einem erfolgreichen...
» Zum Artikel

Im Frühjahr 2022 setzte Signia einen Meilenstein in der Firmenhistorie: Das erste Mal stellte der Hersteller ein Upgrade mit neuen Funktionen für bereits bestehende AX-Hörsysteme bereit. Damals waren es das freihändige Telefonieren, "Own Voice Processing 2.0" und "Auto EchoShield", von welchen AX-TrägerInnen neu profitieren konnten. Nun gibt es ein zweites Upgrade, das zum...
» Zum Artikel

Megatrend Personalisierung auch bei Hörgeräten? Das Thema Individualisierung ist groß. Manche sehen darin einen Megatrend. Andere eine an die Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden angepasste Produktentwicklung – also ganz normal. Die Anwendungen sind vielseitig: Genbasierte Medikamente bis hin zum individuell bedruckten Nutella-Glas. MySound von Widex kann hier als...
» Zum Artikel

EUHA-Kongress 2022: Future Friday

Presseinformation: (Frankfurt/Mainz, 17. August 2022) Der Future Friday ist das Zukunftsformat von #EUHA2022! Er findet am Freitag, dem 14. Oktober 2022, im Rahmen des 66. Internationalen Hörakustiker-Kongresses statt. Alle Besucher der Veranstaltung sind eingeladen, daran teilzunehmen. Vormittags geht es um die Trends und Innovationen auf der Industrieausstellung, und das fachwissenschaftliche...
» Zum Artikel

Neuer Vertriebsleiter Audiologie im Interview   Seit April 2022 ist Michael Luikenga Vertriebsleiter Audiologie bei Audio Service. Die ersten 100 Tage sind geschafft – der richtige Zeitpunkt für uns, einmal genauer auf den Zahn zu fühlen: Was sind seine Aufgaben? Was hat er vor? Wie möchte er das tune-Konzept zukünftig mehr einbringen und was ist nun eigentlich mit der...
» Zum Artikel

Übernahme der chinenischen HYSOUND-Gruppe Mit rund 200 Fachgeschäften in mehr als 20 Provinzen und 70 Städten landesweit wird die HYSOUND-Gruppe die Präsenz und den direkten Zugang von Sonova zu Konsumenten im wachsenden chinesischen Markt erheblich erweitern. Dass China für Sonova als ein wichtiger Wachstumsmarkt gesehen wird, ist nicht neu. Mit der Übernahme entsteht...
» Zum Artikel

Werner Lipski und Marcel Winkelmann über die Kooperation Wir sprachen mit Werner Lipski, Inhaber und Geschäftsführer HörAkustiker GlobalEinkauf, und Marcel Winkelmann, Leitung Akquisition und Partnermanagement bei oton&friends, über die Hintergünde der seit April bestehenden Kooperation beider Einkaufsgemeinschaften. Welche Vorteile bringt diese Zusammenarbeit für...
» Zum Artikel

In den letzten Teilen unserer Artikelserie erhielten wir bereits einige spannende Einblicke in die Strategien der Hörsysteme-Hersteller: Was tun Widex, GN ReSound und Starkey, um Hörgeräte-Einsteigern die Eingewöhnung ins neue Hören so angenehm wie möglich zu machen? So vielfältig wie die Unternehmen sind auch ihre Lösungen, die allesamt dazu führen, dass...
» Zum Artikel

Wahres Teamplay: Hörgeräte und Fußball Ob Fußball-Fan oder nicht: Die Begeisterung packt einen. Die Stimmung ist einzigartig und ein Besuch im Stadion ist eine wahre Pracht, wenn es um „geräuschvolle Situationen“ oder „anspruchsvollen Hörumgebungen“ geht. Die Erfahrung durften die ersten Besucher in der Signia Loge bei der SpVgg Greuther Fürth...
» Zum Artikel

Hörakustiker für teleaudiologischen Anwendungen (taA) Wie lassen sich die Chancen der Digitalisierung für das Hörakustik-Geschäft nutzen? Die Fortbildung zum Hörakustiker für teleaudiologischen Anwendungen (taA) befähigt zum gezielten und trainierten Umgang mit Teleaudiologie. In Erlangen trafen sich Anfang Juni die TeilnehmerInnen der ersten Kurse zum...
» Zum Artikel

Neue Bauformen und Technologien Ein Jahr ist es her, als wir uns den IdO-Markt etwas genauer angeschaut haben. Die USA, der IdO Markt schlechthin, schwächelte in den letzten Jahren konsequent. Hatte man dort Im-Ohr-Hörgeräte vor Jahren noch bei knapp dreißig Prozent Marktanteil verortet, liegt er aktuell bei um die zehn Prozent. Ganz anders in Deutschland: Hier machte das...
» Zum Artikel

Presseinformation (Frankfurt/Mainz, 30. Juni 2022) Der Ticket Shop für den 66. Internationalen Hörakustiker-Kongress und die Industrieausstellung ist online. Besucher können Tickets für das fachwissenschaftliche Vortragsprogramm und Eintrittskarten für die Industrieausstellung online erwerben. Der Ticketshop ist hier aufrufbar. Sicher & flexibel buchen In diesem...
» Zum Artikel

Nuheara baut Omnichannel-Strategie aus Nuheara erhält die Lizenzrechte für HP. Das heißt nicht, dass das australische Hörtechnologie-Unternehmen nun Drucker herstellt. Viel eher möchte es die Bekanntheit und die – vor allem in den USA – hohe Vertrauenswürdigkeit der Marke nutzen, um seine Omnichannel-Strategie weiter auszubauen. Der Markenname HP könnte...
» Zum Artikel