Hörakustik-News

50 Jahre Olympia Rallye: Das haben Hörakustik-Fachbetriebe von der Neuauflage Walter Röhrl, Markenbotschafter des Hörgeräteherstellers Signia, schaffte den Durchbruch bei der Olympia Rallye 1972. Dieses Jahr erfährt die legendäre Rallye eine Neuauflage. Signia verlost in Zuge dessen ein Hörsystem in der Röhrl-Spezialedition, fünf Plätze auf dem Beifahrersitz...
» Zum Artikel

Die Firma Olive Union mit Hauptsitz in Tokyo entwickelt Kopfhörer mit Hörgeräte-Funktionen. Die bisherigen Produkte konnten in den USA bisher lediglich als Sound Amplifiers, nicht jedoch als Medizinprodukt vertrieben werden. Das änderte nun die neue FDA-Klasse „Self Fitting Hearing Aid“. Mit seinen ersten offiziellen selbstanpassbaren Hörgeräten Olive SmartEar...
» Zum Artikel

„Die Marke Ihres Unternehmens stärken“ - Was ist anhört wie ein nicht enden wollendes Narrativ, entpuppt sich in der Praxis schnell als Herausforderung – sowohl inhaltlich als auch planerisch. Zumal alles sowieso digital zu sein scheint: Homepage soziale Medien, Ecommerce und Leads. Und es stimmt: Digital hat auch für den stationären Fachhandel eine besondere Bedeutung...
» Zum Artikel

Im November, also vor gut einem einem halben Jahr, hat die BestAkustik das Management der DIALOG Einkaufsgemeinschaft übernommen und Anfang Januar die rechtliche Nachfolge angetreten. Arbeitstitel: „Gemeinsam die Zukunft gestalten“. Eine Schonfrist gab es eigentlich nicht wirklich, denn von Anfang an war klar, dass die Übernahme eine Mammutaufgabe wird: Mitglieder persönlich...
» Zum Artikel

Die zunehmende Verwendung von Li-Ionen-Akku ist mit Sicherheit einer der größten Trends, die sich in den letzten Jahren in der Hörgerätebranche beobachten lassen. Und das ist kein Wunder, denn die Vorteile liegen auf der Hand: Kein Batterienwechseln mehr, hochkompatibel mit Bluetooth-Streaming – und nebenbei sind Akkus deutlich umweltfreundlicher als die klassische Hörgerätebatterie....
» Zum Artikel

Nach Pandemiebedingter Pause hat Hersteller Widex die langersehnten Roadshows für sein Premium-Produkt Widex Moment durchgeführt. Einen Vorteil hat die Verzögerung: Mittlerweile weiß man um die Schwerpunktinteressen in der Beratung und kann hier gezielt ansetzen. Deshalb wurden die Roadshows vielmehr als Workshops angelegt, in welchen die TeilnehmerInnen alle Funktionen selbst...
» Zum Artikel

Immer öfter kaufen Großfilialisten kleine Unternehmen auf. Es gibt aber auch immer wieder Hörakustiker, die den Schritt in die Selbständigkeit wagen. Nicht wenige von ihnen setzen dabei auf professionelle Unterstützung durch den Individual Akustiker Service (IAS). Die Servicegesellschaft für inhabergeführte Hörakustikbetriebe gilt seit langem...
» Zum Artikel

In unseren letzten beiden Teilen der Artikelserie „Erstversorgung – Diese Technologien machen den Unterschied“ stellten wir Features und Funktionen von Widex und GN ReSound vor, die Erstversorgten bei der Eingewöhnung ihrer Hörsysteme helfen sollen. Widex setzt vor allem auf natürlichen Klang und präzise Schallverarbeitung, die dem Nutzer möglichst wenig Umgewöhnung...
» Zum Artikel

Die Audio Service IdO-Marke Atelier steht für Eleganz und echte Handwerkskunst. Hochwertige Materialien, designed im westfälischen Löhne – Und diese Eleganz will nach außen transportiert werden. Eine neue POS-Kampagne greift nun diesen Sinn fürs Schöne auf, indem sie die Hörakustik-Fachgeschäfte zu „Kunstateliers“ macht. Drei junge, unvoreingenommene...
» Zum Artikel

„Wer möchte mit uns über die Zukunft der Hörakustik sprechen?“ - mit dieser Frage lud das Hörakustiker Netzwerk oton & friends am 30. April zum Expertenforum nach Frankfurt ein. Es ging um nicht weniger als die „großen Fragen der Zukunft“ der Hörakustik. Und genau die wurden mit den knapp 80 TeilnehmerInnen in exklusiver Gemeinsamkeit und durch...
» Zum Artikel

Roadshows sind ein wichtiger Bestandteil bei der Promotion neuer Hörgeräte. Hersteller bieten den HörakustikerInnen lokal die Chance, sich genau über die Produkte zu informieren und laden zum Ausprobieren ein – zumeist im Rahmen von Vorträgen und Präsentationen in Hotels oder Eventlocations. Der Hersteller Starkey, der vor kurzem Evolv AI auf den Markt gebracht hat,...
» Zum Artikel

Das iOS Update im letzten Herbst ermöglicht Hörgeräten endlich eine Bluetooth-Verbindung zum Smartphone in zwei Richtungen. Dadurch möglich: Hands-Free-Telefonie – zunächst aber nur theoretisch. Diese Funktion musste nämlich von den Hörgeräteherstellern erst freigeschaltet werden. Hier hatten ReSound und Starkey aufgrund ihrer Vereinbarungen mit Apple Vorrang,...
» Zum Artikel

Handwerksberufe haben es nicht leicht. Der Azubimangel macht sich vor allem bei den FleischwarenverkäuferInnen, den KlempnerInnen, in der Gastronomie und im Beton- und Stahlbau bemerkbar, wie man einem aktuellen Tagesschau-Artikel entnehmen kann. Momentan geht das Thema „Azubi-Mangel“ durch sämtliche Presse. Und auch die Hörakustik verbucht seit Jahren Einbußen in Sachen...
» Zum Artikel

Klarer Kundenwunsch, höhere Durchschnittspreise Der aktuelle Marktcheck zum Thema Hörgeräte mit Lithium-Ionen Akkus unter 219 teilnehmenden HörakustikerInnen bestätigte unsere Vermutungen in Sachen Kundenpräferenz und Preis. Dass Systeme Lithium-Ionen Akkus eindeutig auf dem Vormarsch sind, wurde nicht erst während der letzten Fachausstellung des EUHA...
» Zum Artikel

Die Rolle von Markenbotschaftern in der Hörakustik Testimonials, Markenbotschafter, Sound Ambassadors – die Hörgerätebranche sprudelt über vor bekannten Gesichtern. Nie zuvor gab es mehr Prominente in der Werbung: Thomas Gottschalk, David Garrett, Ulrike Folkerts, Walter Röhrl, Markus Majowski – aber macht der Einsatz dieser bekannten Persönlichkeiten am Ende...
» Zum Artikel