AudioService quiX: kleine In-dem-Ohr Hörgeräte zum Soforttragen
Mit quiX entwickelte Audio Service ein Instant-Fit In-dem-Ohr Hörgerät mit 10er Batterie, welches sofort angepasst und getragen werden kann. Im Regelfall wird für die Fertigung eines In-dem-Ohr Hörgerätes ein Abdruck des Gehörganges genommen, um eine passgenaue Schale zum Einbau der Hörgerätetechnik fertigen zu können. Dabei ist die Größe des Gehörgangs, neben dem Hörverlust, ein entscheidendes Kriterium für die Bauform und Baubarkeit eines In-dem-Ohr-Hörgerätes. Denn hier lässt sich schnell erkennen, ob der Platz zum Einbau der Technik vorhanden ist. Oft können daher bis zu zwei Wochen vergehen, bevor der Hörgeräteakustiker das bestellte In-dem-Ohr Hörgerät mit individueller Passform vom Hersteller geliefert bekommt.
Produktkonzept Audio Service quiX
Um diese Wartezeit für Betroffene zu vermeiden und gleichzeitig dem Anspruch unauffälliger In-dem-Ohr Geräte gerecht zu werden, konzipierte Audio Service ein In-dem-Ohr Hörgerät was schnell anpassbar ist und sofort vom Träger ausprobiert werden kann. In Anlehnung an der Hinter-dem-Ohr-Bauform RIC, wo der externe Lautsprecher individuell entsprechend des Hörverlustes ausgewählt und an das eigentliche Hörgerät gesteckt wird, wurde dabei das In-dem-Ohr Hörgerät quiX entwickelt. Dabei ist quiX eine kleine genormte CIC-Schale (komplett im Gehörgang verschwindend) die kegelförmig zugespitzt in einer Schnappkupplung endet. Auf diese Schnappkupplung kann je nach Durchmesser des Gehörgangs das passende Schirmchen, auch Dome genannt, geklickt werden. Durch die weiche Lamelle des Domes passt sich dieser individuell dem Gehörgang an ohne zu drücken. Audio Service quiX erzielt dadurch einen guten und komfortablen Sitz im Ohr und ist für leichte bis mittelgradige Hörverluste geeignet.
Audio Service quiX: Ein Hörgerät mit drei verschiedenen technischen Ausstattungsmöglichkeiten
Mittlerweile gibt es quiX in der dritten Technikgeneration. Die aktuellste Chipplattform ist dabei die „G3-Plattform“. Dabei steht G3 für eine energieeffiziente Arbeitsweise, was sich vor allem in einer längeren Batterielaufzeit wiederspiegelt. Durch eine größere Kanalanzahl ist es nun möglich Umgebungsgeräusche und Sprachanteile noch gezielter zu analysieren und zu verarbeiten. Das Ergebnis ist ein natürlicher Klang der sich in seiner Lautstärke bequem über die kostenfrei downloadbare SmartControl App (sowohl für iOS als auch Android) regulieren lässt. Zudem verfügt Audio Service quiX in Abhängigkeit seines Techniklevels über bis zu sechs individualisierbare Hörprogramme, um auch individuelle Hörwünsche neben der Voreinstellung der Hörgeräte einstellen zu können. Diese können ebenfalls über die SmartControl-App auf dem SmartPhone abgerufen werden.